Kann ich meine Bestellung stornieren und wie läuft die Erstattung ab?
Eine Stornierung ist grundsätzlich möglich. Es fällt eine Gebühr von 15€, da wir direkt nach Ihrer Bestellung uns direkt mit der Stadt in Verbindung setzen und die notwendige Genehmigung einholen. Wenn die Genehmigung zum Zeitpunkt Ihres Stornierungszeitpunktes bereits vorliegt, müssen Sie zudem die Kosten für die Genehmigung tragen. Diese fällt je nach Stadt unterschiedlich hoch aus. Falls Ihr Halteverbotsschild bereits steht, müssen Sie zu 100% alle Kosten übernehmen. Erstattungen erfolgen auf demselben Wege, wie diese getätigt wurden. Wenn Sie beispielsweise eine Zahlung über PayPal getätigt haben, dann wird Ihnen der entsprechende Betrag über PayPal erstattet.
Allgemeine Fragen
- Darf man eine Halteverbotszone einrichten?
- Ist eine Genehmigung wirklich erforderlich?
- Wie lange im Voraus müssen die Schilder aufgestellt werden?
- Wie teuer ist ein Halteverbot?
- Ich finde ich meine Stadt nicht in Ihrer Preisliste. Was kann ich tun?
- Kann ich meine Halteverbotschilder selbst bauen?
- Brauche ich eine Genehmigung und ein Halteverbot bei einer Containeraufstellung?
- Wie kann ich mein Halteverbot bezahlen?
- Brauche ich ein Halteverbot bei einer Anlieferung?
- Kann ich ein Halteverbot für meinem Privatwagen beantragen?
- Bekomme ich ein Halteverbot für meinen Umzug?
- Ich brauche ein Halteverbot über 15 Meter. Ist das möglich?
- Muss ich für die Beantragung eines Halteverbotes vor Ort erscheinen?
- Welche Behörde ist für ein Halteverbot zuständig?
- Was muss ich bei einer Bestellung bei Datum eingeben?
- Kann ich meine Bestellung stornieren und wie läuft die Erstattung ab?
- Was ist in einer Fußgängerzone?