Bekomme ich ein Halteverbot für meinen Umzug?
Selbstverständlich können Sie für einen privaten Umzug bei uns ein Halteverbot beantragen, da dies für die Ausnahmegenehmigung ein ausreichender Grund ist. Durch die Halteverbotszone kann Ihr Umzugswagen nah an Ihren Ort parken und Ihre Nachbarn werden über den bevorstehenden Umzug informiert. All dies macht Ihren Umzug angenehmer und stressfreier. Bitte bedenken Sie, dass ein selbstständiges Absperren mit z.B. Mülltonen oder Flatterbändern nicht zulässig ist. Setzen Sie sich daher am besten direkt mit unseren Profis im Verbindung. Wir richten Ihnen eine rechtlich zulässige Halteverbotszone ein.
Allgemeine Fragen
- Darf man eine Halteverbotszone einrichten?
- Ist eine Genehmigung wirklich erforderlich?
- Wie lange im Voraus müssen die Schilder aufgestellt werden?
- Wie teuer ist ein Halteverbot?
- Ich finde ich meine Stadt nicht in Ihrer Preisliste. Was kann ich tun?
- Kann ich meine Halteverbotschilder selbst bauen?
- Brauche ich eine Genehmigung und ein Halteverbot bei einer Containeraufstellung?
- Wie kann ich mein Halteverbot bezahlen?
- Brauche ich ein Halteverbot bei einer Anlieferung?
- Kann ich ein Halteverbot für meinem Privatwagen beantragen?
- Bekomme ich ein Halteverbot für meinen Umzug?
- Ich brauche ein Halteverbot über 15 Meter. Ist das möglich?
- Muss ich für die Beantragung eines Halteverbotes vor Ort erscheinen?
- Welche Behörde ist für ein Halteverbot zuständig?
- Was muss ich bei einer Bestellung bei Datum eingeben?
- Kann ich meine Bestellung stornieren und wie läuft die Erstattung ab?
- Was ist in einer Fußgängerzone?